Scrollen. Klicken. Kaufen. So funktioniert Shopping in 2025.
Vor allem Plattformen wie Temu und TikTok Shop beweisen, wie rasant sich das Kaufverhalten verändert. Produkte werden nämlich nicht mehr gesucht, sie finden uns. Direkt im Feed, eingebettet in unterhaltsamen Content von Creators, denen wir vertrauen.
In diesem Beitrag erfährst Du unter anderem:
- wie sich Temu und TikTok Shop aktuell im deutschen Markt entwickeln,
- welche Herausforderungen und Chancen das für Händler:innen mit sich bringt,
und warum Du jetzt auf Partnership Marketing setzen solltest, um Dein Geschäft zukunftssicher aufzustellen
Temus neue Lieferstrategie: Was sich für Händler:innen ändert
Temu ist ein internationaler Online-Marktplatz mit Sitz in China und Teil der PDD Holdings, einem der größten E-Commerce-Konzerne Asiens. Die Plattform hat sich durch eine große Auswahl an preisgünstigen Produkten einen Namen gemacht und ist mittlerweile auch in Europa aktiv – darunter zunehmend in Deutschland.
In den USA hat Temu kürzlich angekündigt, nicht mehr direkt aus China zu liefern, sondern verstärkt auf lokale Händler:innen zu setzen. Dieses Logistikmodell könnte bald auch auf Europa übertragen werden – mit spannenden Perspektiven für den deutschen Markt.
Die offensichtlichsten Vorteile wären vor allem schnellere Lieferzeiten und geringere Versandkosten dank lokaler Logistikzentren. Gleichzeitig könnten Retouren einfacher und schneller abgewickelt werden.
Auch das Sortiment könnte sich verändern, denn Temu könnte Produkte gezielter auf deutsche Vorlieben abstimmen – mit einem größeren Angebot lokaler Marken und angepassten Produktlinien.
Für Kund:innen wäre dadurch das Einkaufserlebnis natürlich deutlich angenehmer. Doch für deutsche Händler:innen könnte genau das zur Herausforderung werden, denn der Wettbewerb würde sich deutlich verschärfen.
Damit eröffnet Temu nicht nur neue Möglichkeiten für Konsument:innen, sondern verändert auch die Spielregeln für den deutschen Handel – und zwingt Marken dazu, ihre Marketing-Strategie zu überdenken.
„Local-to-Local“ wird immer gefragter
Immer mehr Konsument:innen achten darauf, woher ihre Produkte kommen und legen Wert auf faire Bedingungen sowie möglichst kurze Lieferwege. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Nachhaltigkeit – es geht um ein gutes Gefühl beim Kauf.
Eine Studie von Statista und dem Handelsverband Deutschland (HDE) bestätigt: Besonders die Generation bis 35 Jahre entscheidet sich immer häufiger bewusst für lokale Anbieter:innen.
Für Händler:innen bedeutet das:
- wer regional produziert, wird sichtbarer,
- wer lokal liefert, baut Vertrauen auf,
- wer Nähe schafft, verkauft mehr.
Temu greift diesen Trend bereits auf und setzt zunehmend auf Unternehmen, die direkt aus Deutschland oder Europa verschicken. Ihre Produkte werden innerhalb der Plattform gezielt bevorzugt – etwa durch bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, Empfehlungen oder prominente Platzierungen in Werbeaktionen.
Für Online-Händler:innen ist das die Chance, sich nicht nur als Produktlieferant:in, sondern als bewusste Marke zu positionieren – und zwar genau dort, wo Kund:innen heute aktiv sind und kaufen.
TikTok Shop in Deutschland: Warum der Kanal (noch) nicht zündet & wie Marken reagieren können
Der TikTok Shop ist eine integrierte E-Commerce-Funktion innerhalb der TikTok-App. Produkte können so direkt aus Videos, Livestreams oder Creator-Posts heraus gekauft werden, ohne Umleitung in einen externen Shop. Für Konsument:innen bedeutet das – Entertainment und Shopping verschmelzen zu einem nahtlosen Erlebnis.
Mit dem Launch in Deutschland im Frühjahr 2025 war die Erwartung groß. Ein neuartiger Verkaufskanal, maßgeschneidert für Gen Z und Millennials, getrieben von Impulsen, Kreativität und Community.
Doch der große Hype blieb aus – zumindest vorerst. Bekannte Marken wie About You verzeichneten nur geringe Umsätze, schwache KPIs und wenig Engagement.
Doch das heißt nicht, dass der TikTok Shop in Deutschland nicht funktioniert. Vielmehr zeigt sich: Wer hier erfolgreich sein will, muss umdenken. Denn der TikTok Shop ist kein weiterer Vertriebskanal – es ist ein eigenes Universum mit eigenen Regeln.
Was zählt, ist
- Nähe zur Community,
- authentischer Content und
- der Mut, klassische Marketinglogik loszulassen.
Das Gute daran? Es ist noch nicht zu spät. Wer jetzt investiert, testet und sich auf die Spielregeln der Plattform einlässt, kann langfristig profitieren. Märkte wie Großbritannien und die USA zeigen: TikTok Shop braucht Zeit – aber das Warten kann sich lohnen.
Wie Content Creators das Einkaufserlebnis neu definieren
Im Gegensatz zu inszenierter Werbung setzen Content Creators auf TikTok auf Authentizität und Nahbarkeit. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Produkten, geben ehrliches Feedback und schaffen so eine Verbindung auf Augenhöhe. Diese Glaubwürdigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg – denn Nutzer:innen vertrauen echten Empfehlungen weit mehr als klassischer Markenkommunikation.
Eine solche Kombination aus Storytelling, Produktinszenierung und Community-Interaktion erzeugt ein Umfeld, in dem Kaufentscheidungen intuitiv und spontan getroffen werden.
Es geht längst nicht mehr nur darum, möglichst viele Views zu generieren. Entscheidend ist messbare Performance, also was aus all dem Engagement wird: Klicks, Warenkorb-Aktivitäten und letztlich Conversions.
Was verkauft sich im TikTok Shop besonders gut?
Im TikTok Shop sind vor allem Produkte erfolgreich, die spontan überzeugen und sich visuell gut in Szene setzen lassen.
Besonders gut verkaufen sich derzeit:
- Beauty-Produkte wie Lippenpflege, Skincare und Make-up
- Lifestyle-Artikel mit Trendpotenzial oder emotionalem Mehrwert
- Tech-Gadgets wie Mini-Mikrofone, Stative oder kleine Helfer für den Alltag
Die Preisspanne liegt meist zwischen 10 und 30 Euro – ideal für Käufe, die keiner langen Überlegung bedürfen. Entscheidend ist dabei nicht nur das Produkt selbst, sondern wie es präsentiert wird. Kreative Demos, Live-Videos und persönliche Empfehlungen (vor allem von Micro-Influencer:innen) machen hier den größten Unterschied.
Tipp: Lust auf interessante Lektüre rund um Affiliate und Partner Marketing? Wir haben ein paar tolle Beiträge für Dich: Ist Affiliate Marketing in Deutschland legal, Affiliate Partnerships, Seriöses Affiliate Marketing, Wachstumstreiber für Energieanbieter: Partnership Marketing, Affiliate Marketing KPI, CSS Affiliate Marketing, Influencer Affiliate Marketing, Affiliate Fraud, Google CSS.
Neue Regeln, neue Chancen für deutsche Unternehmen
Mit dem geplanten Wegfall der Zollfreigrenze von 150 Euro innerhalb der nächsten drei Jahre und neuen Haftungs- sowie Deklarationspflichten verschärft die EU die Spielregeln im grenzüberschreitenden E-Commerce.
Besonders Plattformen wie Temu und TikTok Shop stehen dann künftig stärker in der Verantwortung und müssen sich auf mehr Bürokratie, höhere Kosten und längere Lieferwege einstellen.
Für europäische Händler:innen eröffnet das jedoch neue Chancen. Wer regional produziert und liefert, kann künftig nicht nur schneller und transparenter agieren, sondern auch regelkonform und ohne zusätzliche Hürden verkaufen.
Doch Regionalität allein reicht nicht aus. Um Dein Business wirklich zukunftssicher zu machen, braucht es mehr…
Warum Partnership Marketing der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum ist
Während Temu und TikTok Shop den E-Commerce-Handel neu definieren und sich die Regeln ständig ändern, brauchst Du für Dein Geschäft eine Multi-Channel-Strategie, die flexibel, skalierbar und unabhängig von unvorhersehbaren Plattform-Algorithmen ist.
Partnership Marketing bietet Dir genau das: verlässliche Vertriebskanäle, die auf langfristigen Kooperationen und messbarer Performance basieren.
uppr verbindet Dich mit handverlesenen Publishern (Affiliates), die perfekt zu Deiner Marke passen und sie authentisch repräsentieren. So bekommst Du sofort mehr Sichtbarkeit und erreichst Deine potenziellen Kund:innen genau dort, wo sie heute entscheiden.
Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Modelle. Bei uns zahlst Du nur für das, was wirklich zählt – echte Ergebnisse. Transparent, fair und natürlich 100 % DSGVO-konform.
Sichere Dir nachhaltiges Wachstum mit Partnership Marketing. Nimm direkt Kontakt mit uns auf!